Lehrermangel

Baden-Württembergs weitsichtige Gegenmaßnahmen

Heute Morgen hieß es in den Radio-Nachrichten (bei mir läuft gerne SWR2 – klasse Klassiksender), das Kultusministerium in Baden-Württemberg plane einige Gegenmaßnahmen gegen den dortigen Lehrermangel.

Kurz zusammengefasst lauten diese*: Um den Mangel an Lehrkräften zu bekämpfen, wird der Lehrerberuf dort unattraktiver gemacht.

Zwei Aspekte wurden genannt: Zum einen wird die Möglichkeit, den Beruf als Teilzeitkraft auszuüben, eingeschränkt; zum anderen soll die Qualität der Ausbildung der Referandare gesenkt werden, indem diese verstärkt als Lückenbüßer eingesetzt werden und im Gegenzug die Abschlussarbeit entfällt.

Ich denke, es steht gänzlich außer Frage, dass damit das Problem insbesondere auf lange Sicht entschärft werden wird.

*Disclaimer: Als NRWler habe ich darauf verzichtet, weiter zu recherchieren….